Gelbverzwergungsvirus

Agrartipp, 14.05.2015

Sommergetreide auf Lausbefall überprüfen.

Vor allem frühe Saaten von Weizen, Triticale und Roggen können regional dereit Symptome des Gelbverzwergungsvirus aufweisen (rötlich-gelbe Blattverfärbung, Wachstumshemmung).

Bereits im vergangenen Herbst wurde der Virus durch Läuse auf das Getreide übertragen.

Winterweizen

Auch bereits behandelte Saaten können, wenn die Behandlung entweder zu früh oder zu spät erfolgte, ebenso den Virus tragen.

Befallener Weizen oder Triticale bleibt häufig im Wachstum zurück, zudem bilden die Ähren häufig kein Korn mehr.

Behandlungsmöglichkeiten sind beim Schwergetreide nicht mehr gegeben. Eingehend auf Lausbefall sollten daher die Sommergetreidebestände überprüft werden.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Um sicher Recht zu tun, braucht man sehr wenig vom Recht zu wissen. Allein um sicher Unrecht zu tun, muss man die Rechte studiert haben."

    Georg Christoph Lichtenberg